Ulrich Häusler und Freunde förderten Künstler ausgehend von seiner Künstlervereinigung Les Montmartrois en Europe rund um die Butte de Montmartre schon seit 2006 in Paris – Montmartre.
Internationale und deutschsprachige Kreative und Kulturinteressierte aus ganz Paris scharte er um sich. Seine Intention: Art und Business zusammen zu bringen und dabei ganz nonchalant über Gott und die Welt zu philosophieren.
Im Fokus standen dabei naturgemäß das Leben und die Kunst in Paris. Häusler und seine Freunde planten schon damals Events im 18. Arrondissement, ohne dabei eigene kommerziellen Zwecke zu verfolgen.
Homme de Lettres mit Visionen Zwischen Basilika und Weinberg, Pathé-Studios, Filmhochschule La Fémis und Cimètiere de Montmartre ist der Boden immer noch fruchtbar für künstlerisches Schaffen. Vielleicht spiegelt sich in dieser Topografie auch Ulrich Häuslers Seele wieder.
Montmartre – ein wahrhaft geschichtsträchtiger Ort, der Assoziationen an die Pariser Kommune, das Moulin Rouge, Heinrich Heine und Eric Satie weckt.
Ulrich Häusler hat auch veröffentlicht u.a. : „ Frei Sein ist Gefühlssache „ & „ An Dich „
Die Betroffenheit des Lesers soll Prozesse in Gang setzen wie das Reflektieren des Lebens und die Rolle des eigenen Verhaltens.
Seit 2010 lebt Ulrich Häusler in Berlin-Schöneberg. Seitdem hat sich der Schwerpunkt seines Schaffens auch dorthin verlagert.
Die Künstlervereinigung „ Les MontmARTrois en Europe“ ist seit 2010 mit Hauptsitz in Berlin.
Es gibt in den Metropolen weitere Städtegruppen wie in Paris – Wien – Hamburg – Saarbrücken – München und Stuttgart, um die größten zu nennen.
Weitere Gründungen folgten :
1.IVQS Schauspiel – Premium Interessenverband qualifizierter Schauspieler/innen : www.schauspielpremium.eu
2.Artists in Residence – Mijas Pueblo
Das Projekt wird vom deutschen Konsulat in Malaga und von der Stadt Mijas unterstützt: www.artistsinresidence.es/
3.IVQS Stiftung – gegen Altersarmut bei Schauspielern.
Die Kunst lebt von der Seele, die sie schafft. Aber eben auch davon, gesehen zu werden. Und dafür braucht es Öffentlichkeit.
„Les Montmartrois en Europe “ als Treffpunkt für Les Montmartrois en Europe Künstlerinnen und Künstler vereint ein großes Potential an vielfältigen Kunstrichtungen – und damit ebenso vielfältigen
Möglichkeiten zur Öffentlichkeit. Hier trifft das Instrument seine Stimme, der Tanz findet die Ewigkeit in der Malerei, das Wort einen Körper im Schauspiel und die Keramik einen Platz zwischen Mimen, Musik und Architektur.
Welche Früchte es tragen kann, wenn sich Kunst und Kunst begatten, haben schon viele Projekte gezeigt, bei dem sich Mitglieder von „Les Montmartrois en
Europe“ engagierten und mit ihrer Kunst einbrachten. Hier entstand Öffentlichkeit, die nicht nur Nahrung für die Betrachter-Seele war, sondern auf allen Sinnesebenen verführte und
verwöhnte.
Mit diesen Schritten nach außen werden wir weitere folgen zu lassen, so strebt „Les Montmartrois en Europe“ eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit
mit Veranstaltern und Veranstaltungsorten aus dem Event- und Gastronomiebereich an. Für die Künstlerinnen und Künstler eröffnet sich damit Raum, an dem sie öffentlich wahrgenommen werden, die
Partnerinnen und Partner werden mit einem großen Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen belohnt.
So fungiert „Les Montmartrois en Europe “ auf mehreren Ebenen als Vermittler von Kunst. Und die Kunst als Vermittlerin ihrer selbst – an jeden, „dem es sich
mitteilt“.
Unsere Unterstützer in Artists in Residence Mijas Pueblo sind die Stadt Mijas, das deutsche Konsulat in Malaga. Allen möchten wir, Sarah Alles & Ulrich Häusler, auf diesem Wege von Herzen danken, dass dieses Projekt den Künstlern wunderbare Möglichkeiten schafft kreativ zu sein und Begegnungen mit anderen Kollegen diese Arbeit befruchten
Ein etwas ergänzter Text von Ulrich Häusler - Ursprünglicher Text Eva Bali nach einem Interview mit Ulrich Häusler Gründer von Les Montmartrois en Europe
An Artists in Residence - Mijas Pueblo können nur Mitglieder unsere Städtegruppen und andalusische Künstler vor Ort teilnehmen.Es werden Einladungen ausgesprochen. Bewerben kann man sich nicht.
Teilnehmende Gäste sind meist Freunde vom Gründer Ulrich Häusler die aus allen Bereichen der Kunst kommen.
Jedes Jahr im Februar ist in der Town Hall Gallery oder im Museo Historico von Mijas Pueblo eine Ausstellung der Teilnehmer/innen an AIR.
Räume und Hof des Museo können wir kostenlos nutzen
Außerdem wird es in den öffentlichen, herrlichen angelegten Gärten, mit Aussicht über die Costa del Sol,
gemeinsame Aktionen mit einheimischen -und AIR Künstlern geben. Skulpturen, wetterfeste Malereien usw. sollen installiert werden. .
Beschriftung : „ Werke von Artists in Residence und den Namen der teilnehmenden Künstler verbleiben vor Ort, um gezielte Werbung für unsere AIR Künstler zu machen. Geplant ist auch die malerische Gestaltung das Parkhauses an den Treppenaufgängen.